Presseartikel aus dem Archiv
Unsere Geschichte
Der Islandpferdeverein Fákur Wolfsburg e.V. ist aus dem als Landesverband fungierenden, 1987 gegründeten Islandpferde Reiter- und Züchterverein Niedersachsen-Ost e.V. hervorgegangen. Seit 1991 ist der Sitz des Vereins Wolfsburg-Heiligendorf, und seit 1996 trägt er seinen Namen als Wolfsburger Ortsverein.
Innerhalb des Bundesverbandes der Islandpferde- Reiter- und Züchtervereine (IPZV) mit rund 20 000 Mitgliedern, die etwa 60 000 Islandpferde halten, ist Fákur Wolfsburg einer der über 140 Islandpferdevereine in Deutschland.
Seine ca. 140 Mitglieder rekrutieren sich zum größten Teil aus Wolfsburg und seiner näheren Umgebung. Sie entstammen überwiegend der Heiligendorfer Reitschule Islandpferdehof Welkensiek.
Termine & Kurse 2025
Zur Jahresübersicht gelangt ihr weiter unten.
Die angegebenen Kosten beziehen sich auf eine Personenzahl von 8 bis max. 10.
Jugendliche erhalten – vorausgesetzt entsprechende Mittel werden bewilligt - zu allen Lehrgängen einen Zuschuss aus der Sportförderung der Stadt Wolfsburg.
Zusätzlich zu den Wochenendlehrgängen bieten Fabian Schrader, Julia Gerke und Corinna Duensing Unterricht in der Woche an.
Fabian Schrader (Trainer A): Montags
Festgelegte Termine: 07.04. / 05.05. / 02.06. / 30.06. / 18.08. / 01.09. & 06.10.
Terminabsprache, Anmeldungen u. Organisation über Jacqueline Rothe Tel. 0176/51163733, vorstand2@fakur-wolfsburg.de
Julia Gerke (Trainerin B): Mittwochs
Die Termine werden gemeinschaftlich über Simone Otte Anfang 2025 vereinbart.
Terminabsprache, Anmeldungen u. Organisation über Simone Otte Tel. 0151/21637636, jugend@fakur-wolfsburg.de
Corinna Duensing (Trainerin C): Donnerstags
Terminabsprache, Anmeldungen u. Organisation über Corinna Duensing Tel. 0176/47389007, corinna.duensing@gmx.de
Beabsichtigte Arbeitseinsätze
auf dem Vereinsgelände
Jeweils Samstags am:
01.03. / 29.03. / 17.05. / 02.08. & 23.08.
Zur Turnier Vor- und Nachbereitung am:
27./ 28.08. (Aufbau Turniergelände und Zelt)
01.09. (Abbau Turniergelände & Zelt, falls dies nicht schon am 31.08. erledigt wurde)
Zur Apfelernte am:
18.10.25
Je nach Witterung sind kurzfristige Änderungen möglich.
Info: Jacqueline Rothe | reizeit@fakur-wolfsburg.de
Termine 2025 im Jahresüberblick
JANUAR
Klönschnack in Marlies Hütte
Info: Marlies Gerloff | freizeit2@fakur-wolfsburg.de
24.01.
ab 19.00 Uhr
Jugendvollversammlung in der Bar Celona Wolfsburg (Einladung erfolgt)
Info: Noemi La Rovere | fakur-jugend@fakur-wolfsburg.de
30.01.
ab 18.00 Uhr
FEBRUAR
28.02.
19.00 Uhr
Grünkohlessen „Bei Dino Almke"
Info: Marlies Gerloff | freizeit2@fakur-wolfsburg.de
29.03.
19:30 Uhr
Beginn der Reitsaison auf dem Vereinsgelände
Wetterbedingte tatsächliche Befahr- und Bereitbarkeit vorausgesetzt
APRIL
06.04.
Arbeiten mit blau-gelben Gassen & Cavalettis
Info: Simone Otte | jugend@fakur-wolfsburg.de
19./ 20.04.
Osterfeuer der Heiligendorfer Vereine (Entscheidung ausstehend)
Info: Jacqueline Rothe | vorstand2@fakur-wolfsburg.de
21.04.
"Hasenritt" , 2-3 Stunden Ausritt
Info: Simone Otte | jugend@fakur-wolfsburg.de
MAI
"Tag des Islandpferdes" 3 Stunden Ausritt
Info: Simone Otte | jugend@fakur-wolfsburg.de
01.05.
Reitlehrgang bei Julia Gerke I
200 €
Geschäftsstelle: vorstand@fakur-wolfsburg.de
03. - 04.05.
Gelassenheitstraining
Info: Noemi La Rovere | fakur-jugend@fakur-wolfsburg.de
18.05.
23.05.
19:00 Uhr
Spargelessen „Bei Dino Almke“
Info: Marlies Gerloff | freizeit2@fakur-wolfsburg.de
24. - 25.05.
Reitlehrgang bei Milena Hofmann I
220 €
Geschäftsstelle: vorstand@fakur-wolfsburg.de
JUNI
Besuch Redwood Trail (Müden/Aller) in Planung
Info: Ellen La Rovere | freizeit@fakur-wolfsburg.de
Frühzeitige Anmeldung bis Ende Februar 2025 notwendig.
Datum folgt
13.06.
Pilates mit Nicola (Ort folgt)
Info: Noemi La Rovere | fakur-jugend@fakur-wolfsburg.de
Reitlehrgang bei Fabian Schrader I
200 €
Geschäftsstelle | vorstand@fakur-wolfsburg.de
14. - 15.06.
21.06.
Fákur Sommerfest auf dem Vereinsgelände
Info: Noemi La Rovere | fakur-jugend@fakur-wolfsburg.de
Reitlehrgang bei Laura Grimm I
200 €
Geschäftsstelle: vorstand@fakur-wolfsburg.de
28. - 29.06.
JULI
06.07.
14:30 Uhr
Teilnahme am Umzug „75 Jahre Schützenverein Heiligendorf“
Info: Jacqueline Rothe | vorstand2@fakur-wolfsburg.de
AUGUST
Aufbau und Einweisung Geschicklichkeit für das Turnier
Info: Noemi La Rovere | fakur-jugend@fakur-wolfsburg.de
16.08.
29. - 31.08.
Landesverbandsmeisterschaft 2025
Geschäftsstelle Tel: 0171/8315273 | vorstand@fakur-wolfsburg.de
SEPTEMBER
13. - 14.09.
Reitlehrgang bei Milena Hofmann II
220 €
Geschäftsstelle: vorstand@fakur-wolfsburg.de
20. - 21.09.
Reitlehrgang bei Fabian Schrader II
200 €
Geschäftsstelle: vorstand@fakur-wolfsburg.de
Reitlehrgang bei Julia Gerke II
200 €
Geschäftsstelle: vorstand@fakur-wolfsburg.de
27. - 28.09.
Spaßturnier
Info: Svenja Uhe | fakur-jugend2@fakur-wolfsburg.de
27.09.
OKTOBER
10.10.
26.10.
15:00 Uhr
Pokalschießen der Heiligendorfer Vereine
Info: Jacqueline Rothe | vorstand2@fakur-wolfsburg.de
Schützen gesucht!
31.10.
Ende der Reitsaison auf dem Vereinsgelände
Je nach Witterung lädt der Vorstand ein - zu Tölt, Glühwein und Bratwurs
Info: Jacqueline Rothe | vorstand2@fakur-wolfsburg.de
Mondscheintölt
Info: Noemi La Rovere | fakur-jugend@fakur-wolfsburg.de
Reitlehrgang bei Laura Grimm II
200 €
Geschäftsstelle: vorstand@fakur-wolfsburg.de
10. - 11.19.
31.10.
19:00 Uhr
Klönschnack in Marlies Hütte
Info: Marlies Gerloff | freizeit2@fakur-wolfsburg.de
NOVEMBER
07.11.
"Traumfänger" - Bastelnachmittag
Info: Noemi La Rovere | fakur-jugend@fakur-wolfsburg.de
Frühzeitige Anmeldung bis Ende Februar 2025 notwendig.