Presseartikel aus dem Archiv
Unsere Geschichte
Der Islandpferdeverein Fákur Wolfsburg e.V. ist aus dem als Landesverband fungierenden, 1987 gegründeten Islandpferde Reiter- und Züchterverein Niedersachsen-Ost e.V. hervorgegangen. Seit 1991 ist der Sitz des Vereins Wolfsburg-Heiligendorf, und seit 1996 trägt er seinen Namen als Wolfsburger Ortsverein.
Innerhalb des Bundesverbandes der Islandpferde- Reiter- und Züchtervereine (IPZV) mit rund 20 000 Mitgliedern, die etwa 60 000 Islandpferde halten, ist Fákur Wolfsburg einer der über 140 Islandpferdevereine in Deutschland.
Seine ca. 140 Mitglieder rekrutieren sich zum größten Teil aus Wolfsburg und seiner näheren Umgebung. Sie entstammen überwiegend der Heiligendorfer Reitschule Islandpferdehof Welkensiek.



Wolfsburg Open 2025 - Ein Rückblick
Redaktion Fákur Wolfsburg e.V. | Udo Rauhaus

©privat
„Schöner Rahmen für eine Landesverbandsmeisterschaft, sehr schön hergerichtete Anlage mit sehr guten Bedingungen für Pferde und Reiter!" „Das war ein Wochenende!!!! Viele erfolgreiche Ritte, tolles Wetter, klasse Anlage und viele viele schöne Stunden und Erinnerungen mit Freunden und Familie! Ein riesen Dankeschön, an alle die das möglich gemacht haben!"
"Eines der bestorganisierten Turniere. Es ist ein großes Team an Helfer immer ansprechbar und erkennbar. Positiv möchte ich auch die Dixi Toiletten hervorheben: Licht, Waschmöglichkeiten der Händen und es war immer Toilettenpapier verfügbar." Wieder ein wunderbares, schön organisiertes Turnier. Sehr gepflegte Anlage und tolle Atmosphäre. Super ist auch der ausreichende Platz auf den Paddockwiesen! Komme gerne nächstes Jahr wieder."
"Sehr schönes, gut organisiertes und nicht so überlaufenes Turnier mit einer sehr schönen Anlage. Wir kommen sehr gerne wieder."
Danke für das überwiegende Lob über unser Turnier am letzten Augustwochenende. Auch gab es hier und da Verbesserungsvorschläge, die wir uns, soweit sie in unserer Hand stehen und möglich sind, zu Herzen nehmen und versuchen, in Zukunft besser zu machen.

©Sina Scholz
Welche Schärpenpracht!
Sina Scholz (Verdener Ipf e. V.)
Fünffache Landesverbandsmeisterin!
S1 T1: 2.Platz mit Filingur frá Litlu-Tungu 2; 6,78;
S1 T2: 2. Platz mit Hreyfing frá Steini: 6,54;
S1 V1: 3. Platz mit Filingur frá Litlu-Tungu 2; 6,40
S1 F1: 1. Platz mit Nói frá Saurbæ; 6,60
G4: 4. Platz mit Filingur frá Litlu-Tungu 2; 12,14

©Ulrich Neddens

Fast alle weiteren Landesverbandsmeisterinnen (Meister gibt es keine) kommen ebenfalls von den Verdener Islandpferdefreunden:
Y1 T2 1. Platz: Nele Hoffmann; Junioren; IPF Stormur e.V.; Kvikur vom Kranichtal; 6.07
Y1 V1 1. Platz: Jördis Milej; Junioren; IPV Fákur Wolfsburg e.V.; Vindur frá Lönguskák; 6.20
Z1 D1 1. Platz: Isabell Ebert; Junioren; Verdener IPF e.V.; Sölgi vom Sommerfeld; 5,62
Z1 P1 1. Platz: Pia Festerling; Junioren; Verdener IPF e.V.; Háleggur von Fljugarhross; 26,27"
Z1 P3 1. Platz: Sophie Kovac; Erwachsene; Verdener IPF e.V.; Princessa; 16,10"
Z1 P2 1. Platz: Pia Festerling; Junioren; Verdener IPF e.V.; Háleggur von Fljugarhross, 8,56"
Z1 PP1 1. Platz: Pia Festerling; Junioren; Verdener IPF e.V.; Háleggur von Fijugarhross; 5,75
2. Platz: Michaela Herting; Erwachsene; Verdener IPF e.V.; Dimma vom Hera-Hof; 5,33
KM T8 1. Platz: Mara Ebert; Kinder M; Verdener IPF e.V.; Skilja vom Sommerfeld; 5.00
KM D8 1. Platz: Mara Ebert; Kinder M; Verdener IPF e.V.; Skilja vom Sommerfeld; 5,38
G4 6. Platz: Runar Schuny; Jugendliche; Verdener IPF e.V.; Skuggi von Ogn; 11.63
G4 12. Platz: Sophia Sturm; Junioren; IPR Isernhagen u.U.e.V. Tenór frá Púfum; 11.13
G5. 1. Platz: Lea Gerbershagen; Erw:; IPV Wendland u.U.e.V.; Listi vom Lipperthof, 18.11
©Ulrich Neddens

Pia Festerling, LVM Passrennen 250m Speedpass
und Passprüfung Junioren.
©Ulrich Neddens

Mara Ebert, LVM Tölt und Dressur Kinderklasse M.
©Ulrich Neddens
Ich kann an dieser Stelle nicht die Erfolge aller anderen Reiter und Reiterinnen erwähnen, möchte mich aber bedanken für die vielen Nennungen aus den angrenzenden Landesverbänden Berlin, Hessen, dem IPZV Nord, Nordrhein-Westfalen, ja sogar aus dem weitentfernten Frankenland. Eure teilweise schon langjährige Anwesenheit ehrt unser Turnier. Natürlich gratuliere ich auch allen Vereinsmitgliedern zu ihren individuellen Erfolgen.
Es sei mir aber gestattet, eine Reiterin besonders zu erwähnen. Sie war das letzte Mal vor 21 Jahren bei uns in Wolfsburg zur Internationalen Deutschen Islandpferdemeisterschaft 2004.

Silke Feuchthofen 2004
Töltprüfung T2 der Credit-Suisse
2. Platz mit Hrafnkatla v. Mühlenbach; 8,42
©Arno Grimm

Silke Feuchthofen 2025
Töltprüfung T2 der Sparkasse Celle Gifhorn Wolfsburg
1. Platz mit Fagur v. Almetal; 7,38
©Ulrich Neddens
Dazu wurde Silke mit 6,67 Siegerin im Viergangpreis der Schnellecke Logistics und errang damit die Viergangkombination mit 14,07 Punkten. Herzlichen Glückwunsch und danke für Deine Teilnahme.
